Loading...
Arrow Left
MINT-College
Mit dem MINT-College spielerisch MINT-Wissen vertiefen.
Arrow Right
Sprachkunstwerkstatt
Sprachintegration von Kindern
Arrow Right
Der neue Vorstand ist im Amt
Neuer Präsident ist Freund Christoph Demuth
Arrow Right
Wilhelm Hack Museum
Ein lebendiges Museum braucht Freunde und Förderer
Arrow Right
Erna soll bleiben
Der Kirchner für Ludwigshafen
Arrow Right
Ernst Reuter Grundschule
Steigerung der sozialen Kompetenz von Schülern mit Migrationshintergrund
Arrow Right
Hospiz Elias
Einen würdevollen Lebensabend zu verbringen, der die Angst vor dem Tod nimmt.
Arrow Right
Deutscher Rotary Chor
Singen für den guten Zweck
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neuer Vorstand unser Clubs

Der neue Vorstand ist im Amt

Die Vorstandsämter des 1978 gegründeten Rotary Clubs Ludwigshafen-Rheinschanze wurden von den neuen Amtsträgern übernommen.
Die Vorstandsämter des 1978 gegründeten Rotary Clubs Ludwigshafen-Rheinschanze wurden von den neuen Amtsträgern übernommen.
Die Vorstandsämter des 1978 gegründeten Rotary Clubs Ludwigshafen-Rheinschanze wurden von den neuen Amtsträgern übernommen. Die Präsidentschaft für das Amtsjahr 2024/2025 hat Freund Christoph Demuth übernommen. Sekretär ist Freund Oliver Brix.

40 Jahre Rotary Club

Ludwigshafen-Rheinschanze

...für die Gesellschaft !

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
12:45 - 14:15
Ludwigshafen-Rheinschanze
Insel Bastei am Rhein
Vortrag: Herausforderungen und Chancen eines mittelständischen Traditionsbetriebes (Herr Haslberger)
09.04.2025
18:30 - 21:30
Ludwigshafen-Rheinschanze
Klinik für Radiologische Onkologie und Strahlentherapie
Arbeitsplatzmeeting: Klinikum (Freund Uhl)
16.04.2025
12:45 - 14:15
Ludwigshafen-Rheinschanze
Insel Bastei am Rhein
Vortrag: Entwicklung der Elektromobilität aus Sicht der Pfalzwerke (Herr Anfang)
23.04.2025
19:00 - 22:00
Ludwigshafen-Rheinschanze
Insel Bastei am Rhein
Vortrag: Elektrifizierung der Mobilität, quo vadis? (Dr. Steinmetz)
30.04.2025
12:45 - 14:15
Ludwigshafen-Rheinschanze
Insel Bastei am Rhein
Vortrag: Förderprojekt Museumsatelier (Freund Zechlin/Kiefer)
Projekte des Clubs
MINT-College
MINT-College
MINT-College
MINT-College
Hands on im Weinberg 2
Hands-on gegen Lockdown

Hands on im Weinberg 2
Hands-on gegen Lockdown
Wilhelm Hack Museum
Wilhelm Hack Museum

Wilhelm Hack Museum
Wilhelm Hack Museum
Urteil des Paris - Vorderseite
Erna soll bleiben

Urteil des Paris - Vorderseite
Erna soll bleiben
Ernst Reuter Grundschule
Ernst Reuter Grundschule

Ernst Reuter Grundschule
Ernst Reuter Grundschule
Projekt Hebammenausbildung in Pakistan
Hebammenausbildung und Familie

Projekt Hebammenausbildung in Pakistan
Hebammenausbildung und Familie
Pädagogik-Projekt
Sprachkunstwerkstatt

Pädagogik-Projekt
Sprachkunstwerkstatt
Hospiz Elias
Hospiz Elias

Hospiz Elias
Hospiz Elias
DRC Chorleiterin Dr. Elke Voelker
Deutscher Rotary Chor

DRC Chorleiterin Dr. Elke Voelker
Deutscher Rotary Chor
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bio-Orangen für Klinik

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz kurz vor dem Start.