Loading...
Arrow Left
MINT-College
Mit dem MINT-College spielerisch MINT-Wissen vertiefen.
Arrow Right
Sprachkunstwerkstatt
Sprachintegration von Kindern
Arrow Right
Der neue Vorstand ist im Amt
Neuer Präsident ist Freund Jürgen Düringer
Arrow Right
Wilhelm Hack Museum
Ein lebendiges Museum braucht Freunde und Förderer
Arrow Right
Ernst Reuter Grundschule
Steigerung der sozialen Kompetenz von Schülern mit Migrationshintergrund
Arrow Right
Hospiz Elias
Einen würdevollen Lebensabend zu verbringen, der die Angst vor dem Tod nimmt.
Arrow Right
Deutscher Rotary Chor
Singen für den guten Zweck
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen bei RC Ludwigshafen-Rheinschanze

Der Rotary-Club Ludwigshafen Rheinschanze wurde 1978 gegründet und hat zurzeit 68 Mitglieder. Der RC Ludwigshafen Rheinschanze ist ein "gemischter" Club, hat sowohl männliche als auch weibliche Mitglieder.

Beständigkeit und Innovation zu leben, unterstützungswürdige Projekte und Institutionen in Ludwigshafen, überregional, aber auch international zu unterstützen, zeichnet unseren Club aus.

Im Amtsjahr 2024/2025 haben wir u.a. folgende Projekte unterstützt:

  • Ukraine Winterhilfe
  • Malschule Wilhelm-Hack-Museum
  • Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Ludwigshafen
  • Musikschule Stadt Ludwigshafen sowie Rhein-Pfalz-Kreis
  • Clean Shelter Gaza
  • Reiterhof Kinderhilfe e.V., Ludwigshafen
  • End Polio Now
  • Fischer Technik Arbeitsgemeinschaft Max-Planck Gymnasium und IGS Edigheim

 

Unsere Meetings finden im

  • Turmrestaurant im Ebertpark
  • Erzbergerstr. 69
  • 67063 Ludwigshafen

Mittwochs im Wechsel um 12:45 Uhr oder 19:00 statt.

 

Uns kann man auch auf Instagram unter rclu_rheinschanze finden.

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Treffen an Pfalzsäule/Pfalzbau

Erstes Vorstandsmeeting

Der Vorstand hat sich zu seiner ersten Vorstandssitzung im aktuellen Amtsjahr (25/26) getroffen.
Der Vorstand hat sich zu seiner ersten Vorstandssitzung im aktuellen Amtsjahr (25/26) getroffen.
Der Vorstand hat sich zu seiner ersten Vorstandssitzung im aktuellen Amtsjahr (25/26) getroffen. Themen waren insbesondere anstehende Spendenprojekte, Veranstaltungen und mögliche Kandidatinnen und Kandidaten zur Aufnahme als Mitglied.

Neuer Vorstand unser Clubs

Der neue Vorstand ist im Amt

Die Vorstandsämter des 1978 gegründeten Rotary Clubs Ludwigshafen-Rheinschanze wurden von den neuen Amtsträgern übernommen.

40 Jahre Rotary Club

Ludwigshafen-Rheinschanze

...für die Gesellschaft !

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.09.2025
18:00 - 22:00
Ludwigshafen-Rheinschanze
Stand Brenneis-Koch / Weindorf, Wurstmarktgelände DÜW
Offizielles Wurstmarkttreffen des RC Bad Dürkheim, mit großem Abschluss-Feuerwerk
24.09.2025
18:00 - 22:00
Ludwigshafen-Rheinschanze
In der Talweide 1, Freinsheim
Betriebsbegehung Gartenbaubetrieb Weilbrenner "Faszination fleischfressende Pflanzen"
Beschreibung anzeigen

Nach der Betriebsbesichtigung ist im Restaurant "Zum Kühlen Grund", Herrenstraße 12, 67251 Freinsheim ab 19:30 Uhr ein Tisch reserviert.

Parkmöglichkeit P3 nutzen, dann sind es noch gut 150m zu Fuß.

01.10.2025
12:45 - 14:15
Ludwigshafen-Rheinschanze
Turmrestaurant
Weinregiion Südtirol
08.10.2025
19:00 - 22:00
Ludwigshafen-Rheinschanze
Turmrestaurant
KI in der klinischen Labormedizin
15.10.2025
12:45 - 14:15
Ludwigshafen-Rheinschanze
Turmrestaurant
Hintergründe zu Masseklageverfahren vor deutschen Gerichten
Projekte des Clubs
MINT-College
MINT-College
MINT-College
MINT-College
Hands on im Weinberg 2
Hands-on gegen Lockdown

Hands on im Weinberg 2
Hands-on gegen Lockdown
Wilhelm Hack Museum
Wilhelm Hack Museum

Wilhelm Hack Museum
Wilhelm Hack Museum
Ernst Reuter Grundschule
Ernst Reuter Grundschule

Ernst Reuter Grundschule
Ernst Reuter Grundschule
Projekt Hebammenausbildung in Pakistan
Hebammenausbildung und Familie

Projekt Hebammenausbildung in Pakistan
Hebammenausbildung und Familie
Pädagogik-Projekt
Sprachkunstwerkstatt

Pädagogik-Projekt
Sprachkunstwerkstatt
Hospiz Elias
Hospiz Elias

Hospiz Elias
Hospiz Elias
DRC Chorleiterin Dr. Elke Voelker
Deutscher Rotary Chor

DRC Chorleiterin Dr. Elke Voelker
Deutscher Rotary Chor
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...